Jesper Juul - Familylab Elternkurse für Eltern von Kindern zwischen 2 - 9 Jahren



 

Nach dem dänischen Familientherapeuten Jesper Juul.

 

Folgende Themen werden an den fünf Abenden behandelt:

 

Donnerstag, 15. Januar 2026

Erziehung ohne drohen und strafen, ist das möglich?

Einführungsabend in die Familylab Erziehungshaltung von Jesper Juul: Wie können wir unsere Kinder durch Beziehung führen, statt durch Schimpfen, laut werden, Drohungen und Strafen? Viele Eltern erleben, dass sie selber zufriedener werden, und dass ihre Kinder besser kooperieren mit ihnen, wenn es mehr Beziehung und weniger Erziehung gibt.

 

 

Donnerstag, 12. Februar 2026

Meine Grenzen – deine Grenzen.

Wie können wir Grenzen setzen, die von unseren Kindern respektiert werden? Auf welche Art und Weise kooperieren Kinder von Natur aus mit ihren Eltern? Wann sollen wir nein sagen, und was können wir tun, damit unser nein respektiert wird?

 

 

Donnerstag, 12. März 2026

Verantwortung oder Gehorsam?

Wie können Kinder lernen, sich verantwortlich zu fühlen? Für was sind Eltern verantwortlich, und wie und wann können wir unseren Kindern zumuten, selber Verantwortung zu übernehmen? Was können wir tun, um das Verantwortungsgefühl unserer Kinder zu stärken?

 

 

Donnerstag, 16. April 2026

Kommunikation mit Kindern.

Wie können Eltern sinnvolle Gespräche mit Kindern führen? Wie können wir mit unseren Kindern reden, so dass sie zuhören können und wollen?

 

 

Donnerstag 21. Mai 2026

Das Selbstwertgefühl von Kindern stärken.

Was schadet dem Selbstwertgefühl von Kindern? Wie können wir unsere Kinder so begleiten und unterstützen, dass sie ein gutes Selbstwertgefühl entwickeln können. 

 

 

Die Abende können auch einzeln gebucht werden. Wir empfehlen jedoch das gesamte Kurspaket zu besuchen, da viele Inhalte Themenübergreifend sind.

 

 

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

 

 

Leitung

 

 

Regula Schneebeli, Sozialpädagogin, Paar- und Familientherapeutin, www.regula-schneebeli.ch                               

Ort

 

 

Oberwil, Praxis für Paar- und Familienberatung, Mühlemattstrasse 22                                             

 

Datum

 

5 Donnerstagabende (siehe oben)                               

 

Zeit

19:30 - 21:30 Uhr

Kosten

 

 

 

 

 

 

 

 

Einzelne Kursabende

CHF 25.- pro Person / CHF 40.- pro Paar (Mitglieder) 

CHF 30.- pro Person / CHF 50.- pro Paar          (Nichtmitglieder)

 

Gesamter Kurs buchen (5 Abende)

CHF 90.- pro Person / 140.- pro Paar (Mitglieder)      

CHF 115.- pro Person / 180.- pro Paar (Nichtmitglieder)

Ansprechperson

 

Nadja Shala, Tel. 079 715 01 10, shala@ebil.ch       

 

Anmeldung

Bis jeweils 1 Wochen vor Kursbeginn