Jesper Juul - Familylab Vertiefungskurse für Eltern von Kindern und Jugendlichen



 

Nach dem dänischen Familientherapeuten Jesper Juul, für Eltern von Kindern aller Altersstufen ab 2 bzw. 3 bis 18 Jahren.

 

Die Vertiefungskurse sind für Eltern geeignet, die bereits einige Familylab Kursabende besucht haben und über Grundwissen von Familylab verfügen.

 

Folgende Themen werden an den drei Abenden behandelt:

 

Dienstag, 26. August 2025

Aggressionen in der Familie

Warum sind Aggressionen wichtig für unsere Kinder? Viele Eltern sind hilflos oder werden selber aggressiv, wenn ihre Kinder wütend sind. Wie können wir unsere Kinder jedoch unterstützen, wenn sie wütend sind, so dass sie nach und nach lernen können, mit ihrer Wut konstruktiv umzugehen? Streit zwischen Geschwistern/Kinder: Warum streiten Kinder? Wie können wir uns als Erwachsene verhalten, wenn Kinder streiten?

 

 

Dienstag, 23. September 2025

Umgang mit dem Medienkonsum

In vielen Familien birgt der Umgang mit dem Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen ein grosses Konfliktpotenzial. Viele Eltern versuchen den Umgang mit Medien auf ein gesundes Mass zu reduzieren, was eine gute Idee ist. Die Konflikte, die dabei entstehen, überfordern jedoch häufig die ganze Familie. Anhand der Erziehungshaltung von Jesper Juul versuche ich euch aufzuzeigen, warum Medien einen so starken Einfluss haben können auf unsere Kinder und Jugendlichen, und welche Möglichkeiten es gibt im Umgang mit Medien.

 

 

Dienstag, 21. Oktober 2025

Eine persönliche Autorität sein

Mit der "autoritären Erziehung", die auf der Idee basiert, dass Eltern ihre Macht nutzen, indem sie verbieten, strafen oder erlauben, entstehen in vielen Familien Machtkämpfe und Eltern, die manchmal nicht mehr wissen, was sie tun sollen. Ich möchte euch an diesem Abend aufzeigen, wie wir die Familylab Erziehungshaltung verstehen und einordnen können, und was genau mit "eine persönliche Autorität entwickeln" gemeint ist.

 

Die Abende können auch einzeln gebucht werden. Wir empfehlen jedoch das gesamte Kurspaket zu besuchen, da viele Inhalte Themenübergreifend sind.

 

 

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

 

 

Leitung 

 

 

Regula Schneebeli, Sozialpädagogin, Paar- und Familientherapeutin, www.regula-schneebeli.ch

 

Ort

 

 

Oberwil, Praxis für Paar- und Familienberatung, Mühlemattstrasse 22

 

Datum

 

3 Dienstagabende (siehe oben)

 

Zeit

19:30 - 21:30 Uhr

Kosten

 

 

 

 

 

 

 

Einzelne Kursabende

CHF 25.- pro Person / CHF 40.- pro Paar (Mitglieder)

CHF 30.- pro Person / CHF 50.- pro Paar (Nichtmitglieder)

 

Gesamter Kurs buchen (3 Abende)

CHF 66.- pro Person / 105.- pro Paar (Mitglieder)

CHF 81.- pro Person / 126- pro Paar (Nichtmitglieder)

Ansprechperson  

 

Nadja Shala, Tel. 079 715 01 10, shala@ebil.ch

 

Anmeldung

Bis jeweils 1 Wochen vor Kursbeginn