Kurs für Jugendliche
Den Alltag zu meistern kann in der Pubertät eine grosse Herausforderung sein. Der Druck durch Schule, Eltern und Freundeskreis und der, den Du Dir selbst machst, kann Dich fast erdrücken. Ängste und Unsicherheiten können Dich lähmen.
Wenn wir entspannter sind, können wir leichter lernen und kreativer mit schwierigen Situationen umgehen. Wir sind selbstbewusster und mehr in unserer Kraft. EFT/Tapping (Klopfakkupressur) ist eine einfache und effiziente Technik zur Stressreduktion und zur Behandlung von Ängsten. In diesem Kurs zeige ich Dir, wie Du mit Hilfe von EFT zu mehr innerer Ruhe und Leichtigkeit kommen kannst.
Dienstag, 14.04.2026: Einführung ins EFT
Nach einer kurzen Einführung zu Hintergründen und Wirkungsweisen von EFT erlernen wir die Technik und machen erste Erfahrungen damit.
Bei Interesse der Gruppe werden Vertiefungsabende angeboten.
Obwohl EFT auch therapeutisch eingesetzt werden kann, ist die Gruppe nicht als Therapie sondern nur als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht. Solltest Du unter einer akuten psychischen Erkrankung leiden oder wenn es sehr schwierige, nicht verarbeitete Erlebnisse gibt, bitten wir Dich um Kontaktaufnahme vor dem Kurs.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Leitung
|
Dr. med. Selina Merkelbach-Böhm, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation mit einer Praxis für ganzheitliche Medizin (https://ganzheitlichemedizin.biz/eft-tapping/)
|
Ort
|
Binningen, Familienzentrum, Curt Goetz-Strasse 21 (Falls der Kurs nicht vor Ort durchgeführt werden kann, wird er bei Bedarf online durchgeführt.)
|
Datum
|
Dienstag, 14. April 2026
|
Zeit
|
18:30 - 20:00 Uhr
|
Kosten
|
CHF 30.- pro Person / Mitglieder CHF 35.- pro Person / Nichtmitglieder
|
Ansprechperson
|
Beatrix Lutiger, Tel. 061 421 52 70, lutiger@ebil.ch
|
Anmeldung |
Bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn |
Kontakt:
Elternbildung Leimental, Sekretariat, Frau Corinne Steiner, Im Mooswasen 14, 4106 Therwil
Mobile 077 479 64 61 - E-Mail: sekretariat@ebil.ch